
Emanuel Hiel (* 31. Mai 1834 in Sint-Gillis-bij-Dendermonde, heute Stadt Dendermonde, Belgien; † 27. August 1899 in Schaarbeek, Belgien) war ein flämischer Dichter. == Leben == Hiel war erst Chef einer Baumwollspinnerei, dann nacheinander Buchhändler und Zollbeamter, bekleidete daraufhin einen Posten im Ministerium des Innern und war Professor...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Emanuel_Hiel

Hiel, Emanuel, flämischer Schriftsteller, * Sint-Gillis-bij-Dendermonde 31. 5. 1834, † Â Schaarbeek (bei Brüssel) 27. 8. 1899; zentrale Figur des flämischen Kulturlebens in Brüssel; Verfasser lyrischer und dramatischer Werke, schrieb Texte für mehrere Oratorien und Kantaten des flämis...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.